Zurück zu: SocialMedia Mindset-Training
Wir haben gelernt, dass die Reichweite unter anderem auch von der Interaktionsquote abhängt.
Um den Algorithmus, der entscheidet, wie häufig mein Post ausgespielt wird, ranken sich unendlich viele Mythen und Halbwahrheiten.
Fakt ist aber:
Je mehr unsere Community unsere Posts mag, desto mehr wird er ausgespielt.
Punkt.
Schauen wir uns mal verschiedene Drehschrauben an, mit denen wir unsere Interaktionsquote steigern können:
Konkrete Handlungsempfehlungen für mehr Interaktionen
- Weniger werben
- Fragen stellen
- Einfache Themen ansprechen
- Ein persönliches Profilbild verwenden
- User direkt ansprechen
- Einen Trigger schon im ersten Absatz setzen
- Unkompliziertes Bildmaterial mit wenig Text
- Auf das Logo im Bild verzichten
- Eigene Bilder verwenden
- Die Sprache der Kunden nutzen
- Auf Kommentare reagieren
Ein paar Links zum Video
- Zur Statistik auf Meta
(Bitte vorab auf Facebook auf das Business-Profil switchen) - Unterhaltsames zum Thema Cat-Content
Diese Kurse passen dazu:
- 144 Canva-Vorlagen für interaktionsstarke Postings angelehnt an den Kalender der Kuriosen Feiertage
(Wichtig: Diese Vorlagen können und dürfen ganzjährig verpostet werden :-))
>>> Zum Kurs - Instagram-Carousel-Meisterklasse: Fertige Vorlagen für Anfänger und Fortgeschrittene
>>> Zum Kurs - Der Viral-Code für Instagram Reels
(Von einfach bis komplex – aber allesamt sehr reichweitenstark!)
>>> Zum Kurs - Go Live! Das Training für schnelle und unkomplizierte Live-Videos auf Facebook und Instagram
>>> Zum Kurs