Marketing-Buffet
Im April habe ich ein wundervolles Thema vorbereitet, das uns kräftig motivieren und positiv beeinflussen wird.
Einen Überblick über den Start in den April sehen Sie hier im Video:
Hier geht zum Kurs mit dem Fahrplan-Kompendium:
Ihre Aufgabe:
- Gehen Sie die Know-how-Checkliste durch
- Lernen sie, wie Sie eigene Google Tabellen erstellen
- Gehen Sie direkt mit Ihrem eigenen Fahrplan in die Umsetzung.
Ansonsten geht es hier zum Kurs zum Glanz-Momente-Board:
Ihre Aufgabe:
- Organisieren Sie sich eine Pinnwand
- Sammelns Sie ab dem 1. April Ihre Glanzmomente
… und wie jeden Monat…
Schauen Sie gerne immer wieder weiter unten auf dieser Seite in den Monat Januar, um die Monatsroutine durchzuziehen.
Das Archiv der vergangenen Monate:
Im Januar zeige ich hier zunächst eine kleine Monatsroutine mit 4 einfachen Schritten, um gut in den nächsten Monat reinzurutschen.
Und im Anschluss starten wir mit dem Monatsthema, in dem wir unsere Vorlagen in Canva auf Vordermann bringen.
Und hier habe ich für Sie den Überblick über die 4 Schritte inklusive der im Video genannten Link
- Schritt 1 – Welche Phase hat bei Ihnen die Prio 1?
>>> Zum Kurskompass
>>> Der Kurs „Canva Grafik-Pool“
>>> Das Buffet-Logbuch - Schritt 2: Der Rückblick
>>> Zur den Statistiken in der Meta Business-Suite - Schritt 3: Das Brainstorming
>>> Zur Inspiration die Ideensammlung der kuriosen Feiertag - Schritt 4: Zeiten planen
Schnappen Sie sich Ihren Kalender und fixieren Sie ein paar Zeitblöcke.
Tipp:
Der nächste Snacktag findet am 15. Januar statt – reservieren Sie da doch direkt zeitnah ein Zeitfenster von 30 Minuten.
Ihre Aufgabe:
- Starten Sie Ihre Monatsroutine analog zum Januar:
Fokus setzen, Rückblick machen, Brainstormen & Zeiten planen
(Unten finden Sie im Monat Januar das Impulsvideo, in dem ich die Routine genauer erkläre) - Wenn Sie Ihre Markenvorlagen noch nicht eingerichtet haben:
>>> Klicken Sie sich gerne hier in das passende Tutorial - Gehen Sie in die Content-Ideen-Explosion mit Chat GPT
Erstellen Sie sich einen ganzen Pool an Evergreen-Postings
(Die Anleitung finden Sie unten im Monat Februar)
Der Prompt zum Copy&Paste
**Instagram-Content-Prompt für [Meine Instagramseite/Facebookprofil]**
** Der Schreibstil zur Orientierung**
Ich gebe dir hier ein paar Texte aus bestehenden Posts. Bitte nimm diesen Stil als Orientierung für deine Texte:
[Hier kommen ein paar Post-Texte aus alten Posts mit rein]
**Profilbeschreibung:**
Du betreibst ein Instagram-Profil, das sich an [Zielgruppe] richtet. Dein Publikum liebt [Aktivitäten, Produkte oder Dienstleistungen der Branche]. Deine Inhalte drehen sich um [Themen, die für die Branche relevant sind].
Das Ziel deiner Postings ist der Ausbau von Reichweite durch mehr Likes, gespeicherten und geteilten Posts.
**Deine Aufgabe:**
Erstelle eine Tabelle mit Post-Ideen. Diese Post-Ideen sollen witzig, interaktiv und auf das Profil abgestimmt sein. Der Fokus liegt darauf, die Community zu unterhalten, Kommentare zu generieren, Likes zu fördern und den Nostalgiefaktor der [Branchen]-Fans zu treffen.
Ich gebe dir eine Liste mit kuriosen Feiertagen.
1.2. Ändere-dein-Passwort-Tag
7.2. Zieh-etwas-Rotes-an-Tag
9.2. Tag der Pizza
25.2. Tag der Schachtelsätze
2.3. Tag der Namensvettern und -schwestern
21.3. Welttag des Schlafes
21.3. Welttag der Farbe
29.3. Tag-der-Tante-Emma-Laden-Besitzer
7.4. „Keine-Hausarbeit-Tag“
4.4. „Geh-zu-Fuß-zur-Arbeit-Tag“
21.4. Tag der langen Wörter
29.4. Welttag des Tanzes
Zu jedem einzelnen dieser Feiertage erstell bitte eine Tabelle mit jeweils 10 Post-Ideen mit diesen konkreten Anforderungen:
Zu jedem einzelnen dieser Feiertage erstell bitte eine Tabelle mit jeweils 5 Post-Ideen mit diesen konkreten Anforderungen:
**Mit konkretem Bezug zum Feiertag:**
– Idee Nummer 1: Ein Tipp, was man an diesem Tag unbedingt machen sollte.
**Ohne konkreten Bezug oder Hinweis zum Datum oder Feiertag, sondern nur inhaltlich bezogen auf das Thema dieses Feiertages:**
– Idee Nummer 2: Eine witzige Checkliste mit 5 essentiellen Punkten als ToDos (Hook mit Ziel „Speichern“).
– Idee Nummer 3: Eine offene Frage (Hook mit Ziel „Kommentieren“).
– Idee Nummer 4: Eine humorvolle Frage im Stil von „Welcher Typ bist du?“ (Hook mit Ziel „Kommentieren“).
– Idee Nummer 5: Spruchvariante, die zum Schmunzeln anregen (Hooks mit Fokus auf „Liken“).
**Post-Struktur:**
– **Grafiktext:** Kurz (3–12 Wörter), prägnant, witzig oder charmant – wie ein One-Liner.
– **Caption:**
– **Hook:** Ein Einstieg, der fesselt, schmunzeln lässt oder neugierig macht.
– **Restlicher Text:** Lockerer, unterhaltsamer Schreibstil, der die Leser:innen zum Verweilen, Kommentieren oder Teilen animiert.
– Kreativer und spielerischer Call-to-Action.
**Tonalität:**
Schreibe alle Posts frech, pfiffig, humorvoll, charmant und mit einem Hauch von Chaos. Nutze Memes, Wortspiele und unerwartete Wendungen.
**Extras:**
Die Tipps und Vorschläge sollten das Thema des Instagram-Profils mit dem jeweiligen Feiertag auf kreative, skurrile oder unerwartete Weise verbinden.
Die Sprüche auf den Grafiken sollen einprägsam und auf den Punkt sein.
Wichtig: Die Posts sollen zwar von der Grundthematik zu einem Feiertag passen, aber bitte verwende dennoch unterschiedliche Themen, so dass die Posts trotz des gleichen Feiertages sich voneinander unterscheiden.
**Format der Ideen:**
Erstelle eine Tabelle mit folgenden Spalten:
– Datum des Kuriosen Feiertages
– Nummer der Post-Idee (1,2,3,…)
– Bild-Idee (kurze Beschreibung).
– Spruch für Grafik.
– Caption (Hook).
– Caption (restlicher Text).
Weitere Links
- Der Kurs mit den Vorlagen zu den kuriosen Feiertagen
- Weitere Feiertage gibt´s im Kalender www.kuriose-feiertage.de
- Direkt zu ChatGPT
Eine erste Aufgabe:
Wenn Sie noch keinen Newsletter haben:
Starten Sie den Kurs „Mit dem Newsletter Social Media Fans zu Käufern machen“ und gehen Sie folgende Module durch:
- Modul 1:
Überblick & Quickstart - Modul 2:
„Für Neustarter: Die Bausteine des Anmeldeprozesses“
Wenn Sie schon einen Newsletter haben:
Überprüfen Sie den Anmeldeprozess, ob Sie alle Bausteine aus diesem Video aktiv im Einsatz haben.
Falls nicht, gehen Sie ebenfalls in Modul 2 und überarbeiten Sie Ihren Anmeldeprozess
Der Newsletter in der Praxis
In diesem Wochenausklang gab es 3 konkrete Fahrpläne, um mit dem Newsletter zu verkaufen.
Und genau diese 3 Fahrpläne finden Sie in dem neuen Kurs mit dem Fahrplan-Kompendium:
Zum Kurs mit dem Fahrplan-Kompendium
Haben Sie Lust, ein ganzes Jahr mit dem Kurs-Buffet Ihre Facebook- und Instagramprofile zum Leben zu erwecken?
Dann holen Sie sich hier für nur 37 €je Monat ganze 12 Monate den Zugriff alle Kurse:
Buchung aktuell für wenige Tage geöffnet
Die Snack-Tage im Überblick
Jeden Monat gibt es einen Snack-Tag mit einem Marketing-Häppchen zum Sofort-Umsetzen.
Und hier finden Sie alle Snack-Tage im Überblick:

Alle Kurse im Überblick
Phase 1
Für den ersten Followeraufbau mit Facebook & Instagram
Erste Reichweiten-Strategien für alle, die zwar schon eine Facebookseite und ein Instagramprofil haben und die aber relativ frisch mit SocialMedia starten.
Oder auch für alle, die sich mit den Basics beschäftigen möchten.
Sie werden...
- ... die Philosophie von SocialMedia verstehen
- ... lernen, wie Sie schicke Grafiken erstellen
- ... viele Ideen für schnelle Postings sammeln und eine Grundbefüllung erstellen
Diese Kurse passen dazu:
Phase 2
Steigern Sie die Interaktionen
Für alle, die schon eine erste Fangemeinde haben und ihre Reichweite steigern möchten.
Denn es wäre schade, wenn nicht mehr Menschen unsere Postings sehen, oder?
Sie werden...
- ... mit interaktionsstarken Postings Ihre Community begeistern
- ... auf unkonventionellen Wegen mehr Follower gewinnen
- ... erste messbare Ergebnisse Ihrer Arbeit sehen
Diese Kurse passen dazu:
Phase 3
Machen Sie aus Followern Kunden
Entwickeln Sie Ihre eigenen konkrete Strategien mit glasklaren Zielen.
Für alle, die schon eine lebendige Fan-Community haben und die nicht nur Likes und Kommentare, sondern auch Umsatz mit Facebook und Instagram generieren möchten.
Sie werden...
- ... lernen, wie Sie aus Followern Kunden generieren
- ... mehrstufige Strategien entwickeln, die für Umsatz sorgen
- ... überrascht sein, welche Ziele Sie mit Facebook und Instagram erreichen können!
Diese Kurse passen dazu:
Phase 4
Werden Sie effizient!
Für alle, die schon eine aktive Fangemeinde haben und die in weniger Zeit mehr Postings erstellen möchten..
Sie werden...
- ... clevere Routinen entwickeln, die Ihnen die Arbeit mit SocialMedia deutlich erleichtern
- ... einfache und schnell umsetzbare Techniken und Tricks lernen
- ... bald viel Zeit beim Erstellen von Postings sparen
Diese Kurse passen dazu:
Phase 5
Sie sind bereit für das Profi-Tuning!
Diverse Hacks und Tricks für alle, die sich nicht mit dem Durchschnitt zufrieden geben 🙂
Sie werden...
- ... die Philosophie von SocialMedia verstehen
- ... lernen, wie Sie schicke Grafiken erstellen
- ... viele Ideen für schnelle Postings sammeln und eine Grundbefüllung erstellen
Diese Kurse passen dazu:
"Ohne Phase"
Dies & das für mehr Spaß mit SocialMedia
Hier finden Sie alles, was nicht in die einzelnen Phasen reinpassen 🙂
Sie werden...
- ... kleine aber feine Schmankerl lernen,
- ... mehr Freude an Insta & Facebook haben
- ... durch diese Freude auch automatisch mehr Follower anziehen 🙂