Marketingbuffet

  Anmelden

DIY-Webseite | Der Kursfahrplan

Hallo, 

hier gibt es den Fahrplan zu unseren gemeinsamen Wochen im Webseitenkurs. Und ich verlinke hier direkt die passenden Tutorials.

Ab 10. Juli
Knowhow #7
CSS & Html-Special

Das Thema dieser Woche ist an sich optional:
Wir blicken in den Quellcode und schauen, wie dieser aufgebaut ist.

Das ist weniger schwer, als es zunächst aussieht und bringt mehr Nutzen, als man denkt.

Den mit ein wenig Basiswissen an CSS werden wir unsere Seite komplett optisch an unsere Wünsche anpassen können.

Die passenden Lektionen zu dieser Woche:

Die Aufzeichnung der Live-Sessions:

Das Kennwort für beide Videos ist:
diyfuzo
Ab dem 03. Juli
Knowhow #6
DSGVO & Sicherheit

WordPress lässt sich in alle Richtungen erweitern, ergänzen und auch aufblähen.

In dieser Woche geht es darum, dass wir lernen, Plugins mit Bedacht einzusetzen 🙂

Die passenden Lektionen zu dieser Woche:

Die Aufzeichnung der Live-Sessions:

Das Kennwort für beide Videos ist:
diyfuzo
Ab dem 26. Juni
Knowhow #5
Erweiterungen & Plugins

WordPress lässt sich in alle Richtungen erweitern, ergänzen und auch aufblähen.

In dieser Woche geht es darum, dass wir lernen, Plugins mit Bedacht einzusetzen 🙂

Die passenden Lektionen zu dieser Woche:

Die Aufzeichnung der Live-Sessions:

Das Kennwort für beide Videos ist:
diyfuzo
 
Kleine ToDo-Liste zu den Lektionen, die ich auf jeden Fall empfehle umzusetzen:
  1. Sich mit den Keywords auseinandersetzen
  2. Bei der Google Search-Console anmelden und diese mit der Webseite verknüpfen
  3. Das Tool RankMath installieren und erste Einstellungen vornehmen
  4. Ein Basisbild für die Facebookübergabe einrichten
Ab dem 19. Juni
Knowhow #4
SEO-Special

Yeah - wir fangen an, unser Design zu entwickeln.

Aber keine Sorge:
Es ist nichts in Stein gemeißelt! Wir legen das Layout so an, dass wir maximal flexibel bleiben!

Die passenden Lektionen zu dieser Woche:

  • Alle Lektionen aus dem Modul "Suchmaschinenoptimierung"
    >>> Zum Modul

Die Aufzeichnung der Live-Sessions:

Das Kennwort für beide Videos ist:
diyfuzo
 
Kleine ToDo-Liste zu den Lektionen, die ich auf jeden Fall empfehle umzusetzen:
  1. Sich mit den Keywords auseinandersetzen
  2. Bei der Google Search-Console anmelden und diese mit der Webseite verknüpfen
  3. Das Tool RankMath installieren und erste Einstellungen vornehmen
  4. Ein Basisbild für die Facebookübergabe einrichten
Ab dem 12. Juni
Knowhow #3
Design-Special

Yeah - wir fangen an, unser Design zu entwickeln.

Aber keine Sorge:
Es ist nichts in Stein gemeißelt! Wir legen das Layout so an, dass wir maximal flexibel bleiben!

Die passenden Lektionen zu dieser Woche:

Die Aufzeichnung der Live-Sessions:

Das Kennwort für beide Videos ist:
diyfuzo
Während den Pfingstferien
Wenn euch langweilig ist....
Diverse Themen schon vorab

Wenn euch in den Pfingstferien langweilig ist, könnt ihr gerne schonmal in diese Themen spickeln:

Bis zu den Pfingstferien
Beruhigende Übung 🙂
Backup erstellen und wieder einspielen

Hier lernt ihr, wie ihr ein Backup erstellt und dieses auch wieder einspielt.
Das ist etwas seh beruhigendes 🙂

Testet das gerne mal aus:
Falls ihr Bedenken habt, dass etwas kaputt geht, wartet damit gerne bis zu den Q&As oder geht das Thema auch nach de Pfingstferien an, wenn ich wiede rim Lande bin 🙂

Ab dem 22. Mai
Knowhow #2
Contentgestaltung & erste Schritte im Design

Wir beschäftigen uns mit dem Inhaltsbereich.

Nach dieser Woche wisst ihr:

  • Wie ihr eure Farben und Schriften global definiert, um euch später Zeit bei der Gestaltung zu sparen
  • Worauf Ihr bei der Typografie achten müsst, damit ihr später ein durchgängiges Layout habt
  • Und ihr lernt die vielfältigen Möglichkeiten des Elemtor Page Builders kennen.

Die passenden Lektionen zu dieser Woche:

Die Aufzeichnung der Live-Session:

Ab dem 15. Mai
Knowhow #1
Basics & Grundeinrichtung

Was steckt hinter einer WordPress-Seite?
Wie funktioniert das mit dem Hosting war?
Wie setze ich eine komplett neue Seite auf?

Im Anschluss steht unser Webseitenrohling mit einem leeren WordPress-System 🙂

Wir brauchen dazu das erste Modul mit den 7 Schritten zur "Installation & erste Steps" aus dem Kapitel "Technikkram"

Zum Modul

Die Aufzeichnungen:

Ab jetzt 🙂
Kleiner Blick hinter die Kulissen
Tagebuch meiner Binärkramseite

Im Rahmen des letzten Kurses habe ich in einem kleinen Videotagebuch ein bisschen darüber geplaudert, wie ich selbst an eine neue Webseite herangehe.

Wer möchte, kann dort gerne schonmal reinspitzen 🙂

Zum Tagebuch